Aus Sabbatical wurde Creabatical

Aus Sabbatical wurde Creabatical

Energie tanken und den Sommer genießen, das war mein Plan. Ich wollte Dinge auch mal in Ruhe tun und keine Termine haben. Meiner inneren Künstlerin Platz einzuräumen und zu machen, wozu diese Lust hatte, war in meinem Plan enthalten.
Ein paar Eindrücke aus meinem Creabatical.

Fünf gerade sein lassen

Fünf gerade sein lassen

Von Juli bis Ende August wollte ich „nichts“ tun, zumindest nichts, was auf meiner nie-enden-wollenden-To-do-Liste stand und noch steht. Ich wollte mal „Fünf gerade sein lassen“!

In guter Gesellschaft

In guter Gesellschaft

Ich habe mich viel mit meinen inneren Anteilen beschäftigt oder ich sollte besser sagen: Meine inneren Anteile halten mich beschäftigt. Diese Stimmen in mir, die unentwegt alles kommentieren, be- und verurteilen, was ich tue und denke. Diese Gefühle, die abwechselnd mal Wohlwollen mal Unwohlsein in mir auslösen und das oftmals in innerhalb weniger Sekunden. Beispielsweise: […]

Geben

Geben

Geben. Vergeben. Angeben. Umgeben.

Sich umgeben mit feinen Menschen, die fördern, zuhören und sein lassen, was ist. Keine Ratschläge, kein „Du musst!“.

Keine Angeber, mehr Umgebung, die stimmig ist für das Eigene und das Verbindende ohne anzubinden wie einen Hund vor dem Supermarkt.

Das Eigene finden

Das Eigene finden

Was ist denn mein Eigenes? Auf der Suche nach Ideen, Lösungen und Inspirationen bin ich immer unterwegs und bei den Anderen. Es hilft und inspiriert, aber wie finde ich mein Eigenes? Gestalte ich es schon die ganze Zeit und habe kein Auge dafür? Das Eigene, mein Stil,...

Die eigene Biografie visualisieren

Die eigene Biografie visualisieren

Lebensprozesse verstehen, eigene Entwicklungen reflektieren und Gestaltungskraft für das Leben zu gewinnen, darum ging es in dem Workshop "Die eigenen Biografie visualisieren". Als Referentin eines Bildungstages für die Gruppe der Freiwilligen im BFD über 27 traf ich...

Flexible Ablaufpläne für Prozessarbeit in Workshops

Flexible Ablaufpläne für Prozessarbeit in Workshops

Es gibt Workshops, bei denen die einzelnen Arbeitsphasen zeitlich vorab nicht abzuschätzen sind, da sie immer von der jeweiligen Gruppe und deren aktuelle Themen sowie Befinden abhängen. Um den Workshopteilnehmenden dennoch eine Orientierung zu geben, gestalte ich...

Die strenge Religion meines inneren Kritikers

Die strenge Religion meines inneren Kritikers

Früher dachte ich immer, meinen inneren Kritiker müsste ich ignorieren, zum Schweigen bringen, feuern oder gegen ihn ankämpfen. Viel hatte ich dazu gelesen. Alle Tipps halfen aber nicht. Mein innerer Kritiker tauchte beharrlich wieder auf und blieb stets fordernd an...

Das Meer

Das Meer

Das Meer, das Meer, eine große Sehnsucht. Eine Weite, die lockt, immer wieder.  Der Geruch des Meeres nach Seetang, Salz, Weite, Einsinken und Abtauchen. Das Rollen der Wellen, ein Sound der von Flüstern bis Brüllen alles kann. Ich darf mitflüstern und mich im...

Illustrationen für das Frauenhaus

Illustrationen für das Frauenhaus

Um ein friedliches und sicheres Zusammenleben im Frauenhaus Troisdorf zu möglichen, bedarf es einer Hausordnung, die alle Bewohnerinnen verstehen. Aus diesem Grund habe ich einzelne Aspekte dieser Hausordnung sichtbar gemacht. Hier siehst Du einen Ausschnitt aus den...