Buchillustration „Butter bei die Fische“
Anfang diesen Jahres habe ich einen wunderbaren und noch dazu sehr leckeren Auftrag erhalten: Ich habe ein Geschichten- und Kochbuch illustriert. Die Autorin, Nadja Klein, hatte mich bereits 2019 gefragt, ob ich Ihr Buch, welches im Ruhrpott spielt, illustrieren...
Visualisieren im Coaching – Ein visueller Anker für den Coachingprozess
Visualisieren im Coaching - Ein visueller Anker für den Coachingprozess In einem Coachinggespräch erklärte mir ein Klient, was er gerne erreichen wollte: Er wollte zufriedener sein. Auf meine Frage, wie sich das anfühlt, sprang der Klient aus dem Sessel, streckte die...
Storytelling für moderne Märchen
Storytelling für moderne Märchen Nächste Woche beginnen in Münster die Märchenwochen. Was haben alte und moderne Märchen gemeinsam? Sie verfügen in der Regel über eine ähnliche Grundstruktur (so die Pixar-Aurorin Emma Coates). Ob Helden in alten Märchen oder...
Workshop: Visualisieren für Berater*innen für Pflegefamilien
Workshop: Visualisieren für Berater*innen für Pflegefamilien In meinen Workshops treffe ich immer wieder spannende Menschen. Wie am letzten Donnerstag: Berater*innen für Pflegefamilien durfte ich das „Visualisieren“ für Beratungen mit Pflegefamilien näher bringen. Der...
Wie ich mich durch meine kreativen Tagebücher entwickelt habe
Vor vielen Jahren hatte ich zwei dringende Bedürfnisse: 1. In meinem häufig übervollen Hirn schwirrten viele Gedanken durcheinander, die mich zum Teil tief bewegt haben. Ich hatte den Wunsch nach mehr Klarheit und Verstehen, wer ich bin und welche Wege ich gehen...
Wunder muss Frau selber machen- Potenzial entfalten und aufblühen
Wunder muss Frau selber machen - Potenzial entfalten und aufblühen „Wunder selber machen“ bedeutet, nicht darauf zu warten, dass im Außen etwas passiert. Dass z.B. Ihr/e Chef*in erkennt, dass Sie für eine Aufgabe/ ein Projekt/ eine Stelle besonders geeignet sind. Dass...
Kreatives Tagebuch & Positive Psychologie – auch für Teams
Kreatives Tagebuch & Positive Psychologie – auch für Teams „Das ist ja so simpel wie revolutionär!“, befindet eine Teilnehmerin die Übungen meines Workshops „Kreatives Tagebuch – Positiver Tagesrückblick“. Übungen der Positiven Psychologie werden hier kreativ...
Potenziale entfalten – Ein individueller Prozess
Potenziale entfalten – Ein individueller Prozess Untersuchungen der positiven Psychologie zeigen, dass wir zufriedener und erfüllter sind, wenn wir nach unseren eigenen Werten leben und unser ganzes Potenzial entfalten. Potenzialentfaltung bedeutet in seinem Element...
Ostergruß – free download
In diesem Jahr ist alles anders: Unser Osterfest feiern wir diesmal nicht im großen Familienkreis und viele liebe Menschen können wir Ostern nicht treffen. Um Ihnen eine Freude zu machen und zu zeigen, dass wir an Sie denken: Bild downloaden, ausdrucken, mit...
TIPP Visualisieren: Marker auffüllen lohnt sich
TIPP Visualisieren: Marker auffüllen lohnt sich Klar ist es bequemer, die leeren Marker einfach zu entsorgen und neue zu bestellen. Das Auffüllen der Marker ist allerdings sehr einfach und lohnt sich wirklich. Mit einer Flasche Nachfülltinte Refill-One habe ich just...
Brigitte Academy Jobs-Symposium am 28. September in Berlin
Brigitte Academy Jobs-Symposium am 28. September in Berlin Zum 3. Mal dreht sich beim Brigitte Academy Job-Symposium alles um das Thema „Frauen und Beruf: Einsteigen - Aufsteigen - Umsteigen”. Talentboden hat wie auch bei den letzten Symposien ein hervorragendes...
Hochsensibilität ist ein Wesensmerkmal – keine Krankheit oder Störung
Hochsensibilität ist ein Wesensmerkmal - keine Krankheit oder Störung Zugegeben, es ist nicht immer ganz einfach als hochsensibler Mensch viel wahrzunehmen und damit umzugehen, dass bestimmte Ereignisse und Begegnungen einen langen emotionalen Nachklang erfahren. Und...