Wenn ich authentisch bin, bin ich in Sicherheit
Dieser Satz „Wenn ich authentisch bin, bin ich in Sicherheit“ klingt ungewohnt? Im Hinterkopf löst er vielleicht den Gedanken aus: Nein, wenn ich mich zeige, wie ich bin, stoße ich auf Ablehnung, Verwunderung oder Unverständnis. Das kann sogar tatsächlich so sein –...
Farben im Frühling – Den Blick weiten, den Kopf entlasten
Wir nähern uns Ostern und der Frühling beschenkt uns mit frischem Grün und bunten Farben. Wir können darin eintauchen, neue Energie sammeln, uns daran erfreuen und mit den Vögeln zwitschern. Vielleicht hast Du jetzt rund um Ostern Urlaub, Ferien, freie Zeit. Und falls...
Good vibes only! Im Ernst?
„Nur positive Gedanken!“ – Klingt erstmal gut, oder? Doch unsere Psyche funktioniert nicht nach diesem Prinzip. Gefühle lassen sich nicht in „gut“ oder „schlecht“ sortieren wie Socken in einer Schublade. Emotionen sind primär Signale – sie haben eine Funktion und...
Journaling im Coaching
Mehr als nur Notizen: Die wertvolle Rolle eines Journals auf deiner Coaching-Reise Gastbeitrag von Nicole Kleemann Ein Journal ist während des Coachings unverzichtbar Ich beobachte immer wieder, dass Klientinnen, die schriftlich reflektieren, Hindernisse schneller...
Vom roten Faden der Ereignisse…
Es gibt einen roten Faden der Ereignisse meiner Biografie. Wenn ich in einer vertrauensvollen Gruppe schreibe, können sich so Erkenntnisse, Vertrauen und Lebenskraft entfalten. Wenn ich schwierige Dinge in meinem Leben erfahren habe, kann es sein, dass ich mich als...
Gesichtsausdrücke zeichnen – Kleine Striche, große Wirkung
Hast du schon einmal eine Figur ohne Gesichtsausdruck gezeichnet? Dann weißt du: Sie kann alles oder nichts fühlen. Erst mit Augen, Brauen und Mund entsteht echte Emotion. Genau das macht gezeichnete Gesichtsausdrücke so wirkungsvoll – sie bringen nicht nur deine...
Was ich gemeistert habe
Gastbeitrag von Esther Winking, Altenberge Ich sitze nun hier… in einem Schreibkurs. Das Schreiben, ja, das liegt mir, ich kann mir Zeit nehmen, meine Gedanken ordnen oder aber das Gegenteil tun, sie unkontrolliert auf das Papier fließen lassen, von einem Satz zum...
Die zwei Gesichter des Januars
Anfang und Ende oder eher umgekehrt, Ende und Anfang. Immer wieder jedes Jahr das Gleiche und immer wieder neu. Andere Qualitäten, andere Themen, eine neue Stufe der Entwicklung im besten Fall. Den Januar mit seinen frostigen Gesicht und seinen kalten Händen kann ich...
Leiten & Leuchten
Wenn sie ausbrennen, können Sie nicht leiten und leuchten.
Malen, um sich selbst bei Laune halten
Um Stress abzubauen, sich mit sich selbst wieder zu verbinden, zu entspannen und Schwere auszugleichen, können sie zur Abwechslung auch mal lustige Sachen kritzeln. Ich sage ja immer: "Ich muss mich selbst bei Laune halten!" Das sieht dann so aus: Ein inneres Kichern...