Journaling im Coaching

Journaling im Coaching

Mehr als nur Notizen: Die wertvolle Rolle eines Journals auf deiner Coaching-Reise Gastbeitrag von Nicole Kleemann Ein Journal ist während des Coachings unverzichtbar Ich beobachte immer wieder, dass Klientinnen, die schriftlich reflektieren, Hindernisse schneller...
Vom roten Faden der Ereignisse…

Vom roten Faden der Ereignisse…

Es gibt einen roten Faden der Ereignisse meiner Biografie. Wenn ich in einer vertrauensvollen Gruppe schreibe, können sich so Erkenntnisse, Vertrauen und Lebenskraft entfalten. Wenn ich schwierige Dinge in meinem Leben erfahren habe, kann es sein, dass ich mich als...
Was ich gemeistert habe

Was ich gemeistert habe

Gastbeitrag von Esther Winking, Altenberge Ich sitze nun hier… in einem Schreibkurs. Das Schreiben, ja, das liegt mir, ich kann mir Zeit nehmen, meine Gedanken ordnen oder aber das Gegenteil tun, sie unkontrolliert auf das Papier fließen lassen, von einem Satz zum...
Die zwei Gesichter des Januars

Die zwei Gesichter des Januars

Anfang und Ende oder eher umgekehrt, Ende und Anfang. Immer wieder jedes Jahr das Gleiche und immer wieder neu. Andere Qualitäten, andere Themen, eine neue Stufe der Entwicklung im besten Fall. Den Januar mit seinen frostigen Gesicht und seinen kalten Händen kann ich...
What’s your story – eine Frage für Ihr Immunssystem

What’s your story – eine Frage für Ihr Immunssystem

Die Erkältungswelle schwappt wieder über uns hinweg. Damit Sie es gar nicht erst erwischt bzw. Sie Ihr Immunsystem stärken, hilft es zu schreiben, und zwar am besten Ihre Geschichte, gerne auch die schwierigen Themen. Ob ich nun völlig verrückt geworden bin? Nein, ich...
In guter Gesellschaft

In guter Gesellschaft

Ich habe mich viel mit meinen inneren Anteilen beschäftigt oder ich sollte besser sagen: Meine inneren Anteile halten mich beschäftigt. Diese Stimmen in mir, die unentwegt alles kommentieren, be- und verurteilen, was ich tue und denke. Diese Gefühle, die abwechselnd...