Die eigene Biografie visualisieren

Die eigene Biografie visualisieren

Lebensprozesse verstehen, eigene Entwicklungen reflektieren und Gestaltungskraft für das Leben zu gewinnen, darum ging es in dem Workshop „Die eigenen Biografie visualisieren“. Als Referentin eines Bildungstages für die Gruppe der Freiwilligen im BFD über...
Die strenge Religion meines inneren Kritikers

Die strenge Religion meines inneren Kritikers

Früher dachte ich immer, meinen inneren Kritiker müsste ich ignorieren, zum Schweigen bringen, feuern oder gegen ihn ankämpfen. Viel hatte ich dazu gelesen. Alle Tipps halfen aber nicht. Mein innerer Kritiker tauchte beharrlich wieder auf und blieb stets fordernd an...
Das Meer

Das Meer

Das Meer, das Meer, eine große Sehnsucht. Eine Weite, die lockt, immer wieder.  Der Geruch des Meeres nach Seetang, Salz, Weite, Einsinken und Abtauchen. Das Rollen der Wellen, ein Sound der von Flüstern bis Brüllen alles kann. Ich darf mitflüstern und mich im...
Textperimente 2023

Textperimente 2023

Ein Tag rund um das kreative Schreiben, darum ging es am 25. März 2023 im Kreativ-Haus Münster bei den Textperimenten. Es wurde geschrieben auf kürzeste Weise, in kriminellen Geschichten die bösen Seiten ausgelebt, eigene Notizbücher gestaltet, poetisch-visuell...
Neuen Gedanken Raum geben

Neuen Gedanken Raum geben

Um das Neue wahr- und anzunehmen, braucht es erstmal Platz in Hirn und Herz. Dabei hilft mir immer das Malen, Kleben und Kritzeln. Es entspannt mich, ich bin im Hier und Jetzt und brauche nur noch entscheiden, nehme ich nun Blau oder Grün als nächste Farbe? Klebe ich...
Biografiearbeit mit Pflegekindern und -familien

Biografiearbeit mit Pflegekindern und -familien

Die Biografie von Pflegekindern ist oftmals von schweren Entscheidungen geprägt, die die Kinder nur selten selber treffen konnten. Auf Einladung des Sozialdienst Katholischer Frauen Siegen, dem Familiennetzwerk Siegen und dem Pflegekinderdienst in der Villa Fuchs habe...