Der Juni lädt dazu ein, sich auch dem Sommer zu überlassen. Vor wenigen Tage war Mitsommer und die Tage werden ab diesem Zeitpunkt schon wieder kürzer. Genießen wir also den Sommer, überlassen wir uns seinen warmen Brisen und der Abkühlung mit einem Bad im See, Meer oder Freibad.

Der Sommer lädt uns ein, sommerlaunig zu sein, den ersten Kaffee am Morgen im Garten oder auf dem Balkon zu genießen, barfuß im Gras zu laufen und uns, wann immer es geht, durch das Leben treiben zu lassen.

Warum? Die Sommerenergie zu tanken hilft uns, in den folgenden Jahreszeiten, insbesondere im Winter, genug Kraft zu haben für die wilden Winde im Innen und Außen. Der Winter ist oft fordernd, der Sommer ist großzügig. Er verschenkt Energie. Wir dürfen sie annehmen und in uns speichern.

Das wilde Sommerkind frei lassen und mal wieder lustige oder entspannte Dinge tun: Sich jubelnd ins kühle Nass stürzen, neue Eissorten ausprobieren, wandern in unbekannten Gebieten, Blumen pflücken, sich Kirschen ans Ohr hängen, spielen, tanzen…

Schreibimpuls:

Nimm Dir Zeit und finde einen ruhige Platz zum Schreiben. Stelle den Timer auf 20 Minuten und schreibe (suche Dir den Impuls raus, der in Dir die höchste Resonanz auslöst):

Mein schönster Sommer

Oder

Sich dem Sommer überlassen

Es gilt: Erster Gedanke, bester Gedanke.

Wenn Du nach 20 Minuten fertig bist, lies Dir Deinen Text noch mal laut vor. Und ergänze kurz folgenden Satz:

Der Sommer lädt mich ein…