Heute ist ein komischer Tag – wenn Kunst innere Dynamiken sichtbar macht
Vielleicht kennst du das auch: Innere Dynamiken wirbeln in dir, Gedanken und Gefühle ziehen in verschiedene Richtungen und Klarheit scheint unerreichbar. Genau da helfen mir Kunst und Schreiben. Sie geben mir Raum, machen sichtbar und schaffen Klarheit und Ruhe. Was...
Mich selbst wiederfinden
In meiner Kindheit habe ich eine Menge Dinge verloren. Wie eben immer wieder im Leben Dinge verloren gehen. Am meisten aber habe ich mich selbst verloren - bis zur Unkenntlichkeit. Ich war gar nicht mehr ich selbst. Angepasst, brav, immer auf der Hut, bloß nichts...
Optimierst Du noch oder reifst Du schon?
Wir leben in einer Kultur, die Selbstoptimierung feiert. Doch Reifen statt Selbstoptimierung ist oft der eigentliche Prozess, der Frauen in Übergangsphasen trägt. Die Selbstoptimierung wird als heiligen Gral vor sich hergetragen. Immer geht alles noch besser,...
Schreibimpuls mit Sommerlaune
Der Juni lädt dazu ein, sich auch dem Sommer zu überlassen. Vor wenigen Tage war Mitsommer und die Tage werden ab diesem Zeitpunkt schon wieder kürzer. Genießen wir also den Sommer, überlassen wir uns seinen warmen Brisen und der Abkühlung mit einem Bad im See, Meer...
Zylinderkopdichtung
Dieses Wort haben mir die Wortameisen eines nachts auf die Bettdecke geworfen: Zylinderkopfdichtung Den Zylinder vom Kopf lüften und darunter den Hasen im Nest finden. Die IMAGIEnation verdichten und sich wie Alice im Wunderland fühlen. Mit dem Hasen Kaffeetrinken und...
Kribbeln im Kopf
Nachts wandern die fleißigen Wortameisen durch mein Hirn und sammeln seltsame Worte. Wenn sie genug zusammen haben, müssen Sie mich partout wecken. Egal zu welcher Uhrzeit. Ich merke es am Kribbeln im Kopf und bin schlagartig wach. Mir noch befremdliche Worte oder...
Schneckenhaus-Zeit
Nach vollgestopften drei Wochen mit vielen Termine, einer Schreibreise mit 15 Frauen und vielen Reizen war für mich schon länger klar: Pfingsten ist meine Schneckenhaus-Zeit. Als Introvertierte brauche ich Zeiten des Rückzugs, um meine sozialen Speicher wieder...
Selber denken ist das neue Schwarz
Um mich im Weltenirrsinn nicht zu verlieren, schreibe ich fast jeden Morgen in mein Journal. Ich will wissen, was ich denke. Selber denken scheint mit KI aus der Mode gekommen zu sein. Ich halte schreibend an der alten Methode fest und gehe in die Stille. Bevor alles...
Vor der Freude kommt das Weinen
Der Panzer bricht. Die dicke Schutzschicht, die wir uns angelegt haben, um zu funktionieren, durchzuhalten und den Schmerz nicht an uns ranzulassen, bröckelt. Wir sind und zeigen uns verletzlicher. Wir fühlen endlich. Wir sind berührbarer und weinen. Es sind all die...
Was ist Biografisches Schreiben, Journal Writing, Journaling und Art-Journaling?
Fragst du dich auch, was die Unterschiede zwischen den verschiedenen Schreibformen sind? Hier erhältst Du einen kleinen Überblick: Biografisches Schreiben – das eigene Leben erzählen Beim Biografischen Schreiben geht es darum, Lebensabschnitte, Erfahrungen und...