Glaubenssätze haben in der Regel ihren Ursprung in der Kindheit. Oftmals handelt es sich dabei um sog. Introjektionen. Was das genau ist, beschreibt diese kleine Bildergeschichte: Diese Bildergeschichte war Teil meiner Abschlussarbeit bei der Ausbildung...
Vielleicht kennst du das auch: Innere Dynamiken wirbeln in dir, Gedanken und Gefühle ziehen in verschiedene Richtungen und Klarheit scheint unerreichbar. Genau da helfen mir Kunst und Schreiben. Sie geben mir Raum, machen sichtbar und schaffen Klarheit und Ruhe. Was...
In meiner Kindheit habe ich eine Menge Dinge verloren. Wie eben immer wieder im Leben Dinge verloren gehen. Am meisten aber habe ich mich selbst verloren – bis zur Unkenntlichkeit. Ich war gar nicht mehr ich selbst. Angepasst, brav, immer auf der Hut, bloß...
Wir leben in einer Kultur, die Selbstoptimierung feiert. Doch Reifen statt Selbstoptimierung ist oft der eigentliche Prozess, der Frauen in Übergangsphasen trägt. Die Selbstoptimierung wird als heiligen Gral vor sich hergetragen. Immer geht alles noch besser,...
Mehr als nur Notizen: Die wertvolle Rolle eines Journals auf deiner Coaching-Reise Gastbeitrag von Nicole Kleemann Ein Journal ist während des Coachings unverzichtbar Ich beobachte immer wieder, dass Klientinnen, die schriftlich reflektieren, Hindernisse schneller...
Es gibt einen roten Faden der Ereignisse meiner Biografie. Wenn ich in einer vertrauensvollen Gruppe schreibe, kann ich diesen faden entdecken und Erkenntnisse, Vertrauen und Lebenskraft können sich entfalten. Wenn ich schwierige Dinge in meinem Leben erfahren habe,...