Unsagbares begreifbar machen

Kreative Biographie- und Teile-Arbeit

In diesem Workshop erlebst du kreative Biografiearbeit und Teile-Arbeit als praxistaugliche Methoden, die du direkt in deine Arbeit mit Klient:innen integrieren kannst:

Wenn Menschen in Krisen und  Veränderungsprozessen keine Worte für ihre Gefühle und inneren Zustände finden, geraten sie ins Stocken. Sie können nicht benennen, was in ihnen vorgeht und fühlen sich häufig ohnmächtig. Dies gilt in besonderem Maße für Menschen mit Trauma-Erfahrungen. Die neurobiologische Forschung zeigt, dass die Fragmentierung der Erinnerung durch das Trauma es schwer macht, einen kohärenten sprachlichen Ausdruck für Gedanken und Gefühle zu finden. Kreative Methoden bieten hier Sicherheit, weil sie inneres Erleben in eine greifbare Form bringen.

In diesem Workshop wird eine Methoden vorgestellt, mit der Klient:Innen innere Themen, Anteile und Gefühle kreativ für sich selbst sichtbar machen können – zeichnerisch, gestaltend und schreibend. Es werden dabei verschiedene Ansätze praxisnah kombiniert und weiterentwickelt:

* Journal Writing nach Kathleen Adams und James W. Pennebaker
* den SoulPages®-Ansatz von Rakefet Hadar sowie
* Verfahren der kreativen Biographiearbeit
* Systemische Teile-Arbeit und Inner Family System

 

Ziel ist es, Klient*innen zu ermöglichen, ihre inneren Prozesse sichtbar zu machen und ihren Zugang zu sich selbst zu fördern. 

 

Der Workshop richtet sich an Fachkräfte aus Coaching, Therapie und Beratung, die kreative Methoden in ihre Arbeit integrieren wollen. Die Inhalte lassen sich direkt in Einzel- und Gruppensettings anwenden. 

Zwei Becher voller bunter Stifte als Symbol für kreative Biografiearbeit und Teile-Arbeit im Workshop

Bunte Stifte stehen bereit: Kreative Methoden in Biografiearbeit und Teile-Arbeit

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Termin
Freitag, 30.1./ 9.45 – 18.00 Uhr und
Samstag, 31.1./ 9.00 – 17.30 Uhr

Ort:
ISTM Münster, Schifffahrter Damm 3-5, 48145 Münster

Teilnahmegebühr:
319,- Euro

Anmeldung:
Gerne! Bitte sende mir eine Nachricht an das ISTM Münster, info@istm-muenster.de
mit Deiner Rechnungsanschrift.
Du erhältst eine Anmeldebestätigung inkl. Rechnung. Wenn Du die Teilnahmegebühr bezahlt hast, giltst Du als verbindlich angemeldet.