Über mich

Wir alle bestehen aus vielen Anteilen. Hier zeige ich, welche mich geprägt haben und wie sie heute in meine Arbeit einfließen.

Die Managerin
Über 20 Jahre habe ich in Führungspositionen gearbeitet: 13 Jahre als Projektleiterin für komplexe Ausschreibungs- und Inbetriebnahmeprojekte, 6 Jahre als Bereichsleiterin Qualität, 6 Jahre als Mitglied der Geschäftsleitung (NordWestBahn GmbH) und 2 Jahre als Prozessmanagerin.
Ich habe Verantwortung für komplexe Projekte und Mitarbeiter:innen übernommen und stetige Veränderungsprozesse aktiv begleitet und gestaltet. 2013 habe ich den Schritt in die Selbständigkeit gewagt, um meine Arbeit stärker auf das zu fokussieren, was mich wirklich interessiert: Menschen und ihre Innenwelten und Geschichten.

Die Prozessbegleiterin in Veränderungen
Veränderung zieht sich wie ein roter Faden durch mein Leben: als Gestalterin von Unternehmensprozessen, als Zeugin von Umbrüchen in Teams und in meiner eigenen Biografie.
Heute verbinde ich diese Erfahrungsebenen: Ich begleite Menschen in Übergängen, in denen Vertrautes wegbricht und das Neue noch unklar ist. Dabei weiß ich, dass es nicht nur um Strukturen geht, sondern immer auch um innere Dynamiken und Gefühle.
Diese doppelte Perspektive – Organisation und Innenwelt – prägt meine Arbeit und macht sie besonders: Ich sehe sowohl die systemischen Zusammenhänge als auch die persönliche Betroffenheit.

Die Coachin
Da ich unsere Innenwelt so spannend finde, bin ich ausgebildet als systemischer Coach (aetk), LifeScript-Coach für kreative, potenzialorientierte Biografiearbeit (Liane Dirks), Journal Writing Coach (Universität Vechta, in Ausbildung), SoulPages™-Mentorin (Rakefet Hadar), Anwenderin der Positiven Psychologie (Inntal Institut), Sensitive Coach für hochsensible Menschen (Aurum Cordis), Kreativpädagogin (AIM Münsterland) und Prozessmanagerin.
Ich begleite Menschen in Übergängen, die bisweilen verwirrend und fordernd sind. Schreiben, visuelle Methoden und kreative Impulse helfen, um innere Dynamiken zu klären, die eigene Geschichte zu würdigen und neue Perspektiven zu finden.

Die Visualisierungsexpertin
Ich denke in Bildern. Wenn ich etwas höre oder lese, entstehen sofort innere Bilder, oft bevor mir die passenden Worte einfallen. Diese Fähigkeit ist der Kern meiner Arbeit: das Unsichtbare sichtbar machen.
Mit Visualisierungen bringe ich Komplexes auf den Punkt und helfe Menschen, Klarheit zu gewinnen, ob in Beratungen, Workshops oder kreativen Prozessen.

Die Kreative & Künstlerin
Mein Ideenreichtum steckt viele Menschen an. Gerne setze ich meine Ideen in die Tat um. Meine Arbeit inspiriert Menschen, selbst kreativ zu werden und neue Wege zu gehen.
Gestalten, Schreiben und Zeichnen sind für mich keine Methoden, sondern Zugänge zu innerer Verbindung. Sie helfen, das Unausgesprochene zu erfassen, Gefühle zu sortieren und die eigene Lebenslinie in einem stimmigen Zusammenhang zu sehen.

Die Illustratorin & Humorvolle
Auch schwere Themen mit einem Augenzwinkern aufs Papier zu bringen bereitet mir viel vergnügen, nicht, um sie zu verharmlosen, sondern um ihnen die Wucht zu nehmen. Humor und Leichtigkeit sind für mich keine Gegenpole zu Tiefe und Ernst, sondern Verbündete: Sie öffnen Türen, machen Mut und erlauben, auch im Schweren Luft zu holen.

Die Introvertierte & Hochsensible
Ich bin zu etwa 70 % introvertiert, hochsensibel und nehme feine Zwischentöne wahr. Ich liebe Tiefe, meide Small Talk und höre zwischen den Zeilen. Diese Sensibilität hilft mir, Nuancen zu erkennen, die in Veränderungsprozessen entscheidend sein können.

Die Lernende & Trainerin
Gerne gebe mein Wissen und meine Erfahrung weiter: praxisnah, klar und ohne unnötige Floskeln. Ob in der kulturellen Bildung, im Coaching oder in Workshops: Mir geht es darum, dass Inhalte nicht nur verstanden, sondern gelebt werden.

Die Tochter
Ich bin aufgewachsen in einer Familie, in der nach außen alles in Ordnung schien, im Innern war sie dysfunktional. Ich war hochangepasst, immer in Alarmbereitschaft, und habe gelernt, Ärger zu vermeiden.
Als Erwachsene fand ich mich in Mustern wieder, die mich erschöpften: Überanpassung, Dauerstress, destruktive Beziehungen. Der Wendepunkt kam, als ich begann, meine Geschichte verstehen zu wollen.
Zunächst fand ich über das Malen Zugang zu meiner Innenwelt, lange bevor ich die passenden Worte hatte. Diese Bilder wurden zu meinem Schlüssel: Sie halfen mir, das Unfassbare zu begreifen und ihm Form zu geben. Später fand ich darüber meine Sprache zurück.
Ich weiß heute, dass Heilung ein langer, manchmal schmerzhafter, aber lohnender Weg ist.

Ich Selbst
Ich bin Ich Selbst verbunden mit all meinen Anteilen und Ressourcen und geprägt von meiner Biografie, zu der ich immer neue Geschichten hinzufüge.
Ich bleibe in Bewegung: neugierig, lernend, gestaltend.

Aus- und Fortbildungen:

  • Systemischer Coach (aetk, Institut für Systemisches Coaching GbR, Jesteburg)
  • LifeScriptCoach für kreative, potenzialorientierte Biografiearbeit (Liane Dirks, Köln)
  • Journal Writing Coach (Dr. Birgit Schreiber, Universität Vechta, in Ausbildung)
  • SoulPages™ Mentorin (Rakefet Hadar, Israel)
  • Anwenderin der Positiven Psychologie (Inntal Institut, Großkarolinenfeld)
  • Sensitive Coach für hochsensible Menschen (Aurum Cordis, Kompetenzzentrum für Hochsensibilität, Buxtehude)
  • Kreativpädagogin (Ausbildungsinstitut Münsterland AIM, Nordkirchen)
  • Prozessmanagerin (VOREST AG, Pforzheim)

 

Berufs- und Managementerfahrung

20 Jahre Berufserfahrung in leitender Position
13 Jahre Projektleiterin für komplexe Ausschreibungs- & Inbetriebnahmeprojekte
6 Jahre  Bereichsleiterin Qualität
6 Jahre  Mitglied der Geschäftsleitung (NordWestBahn GmbH)
2 Jahre  Prozessmanagerin
5 Jahre  Kursleiterin in der kulturellen Bildung
seit Anfang 2013 selbständige als Coach und Visualisierungsexpertin 

 

Meine künstlerischen und visuellen Lehrmeister*innen waren und sind:

 

Häufige Fragen (FAQ) zu Doris Reich – Coach für biografisches Schreiben & kreative Methoden

Wer ist Doris Reich?
Doris Reich ist Coach für biografisches Schreiben und kreative Methoden. Sie verbindet 20 Jahre Managementerfahrung mit künstlerischem Arbeiten und Coaching.

Welche Qualifikationen bringt sie mit?
Sie ist systemischer Coach, LifeScript-Coach, Journal Writing Coach (in Ausbildung), SoulPages™-Mentorin und Expertin für Visualisierung und kreative Prozesse.

Für wen arbeitet sie?
Sie begleitet Frauen in Übergängen, Teams und Organisationen sowie Fachleute in Beratung, Coaching und Therapie, die kreative Methoden einsetzen möchten.

Welche Methoden nutzt sie?
Ihre Arbeit verbindet biografisches Schreiben, Journal Writing, Visualisierung, kreative Methoden und systemisches Coaching.

Warum ist ihre Arbeit besonders?
Die Kombination aus Managementerfahrung, künstlerischer Praxis und Coaching-Kompetenz macht ihre Begleitung einzigartig – zwischen Struktur und innerer Tiefe.